×

Die UBL Golßen in der SVV

Die UBL Golßen will Golßen u. a. wieder als ein Zuhause für Familien begreifen mit Räumen für Kinder, Jugendliche, Familien und Großeltern, Ortsteile stärken und...

In

Neuigkeiten, Veranstaltungshinweise, Links und mehr…

Liebe Bürgerinnen und Bürger, wir möchten Sie darauf aufmerksam machen, dass Sie ab sofort alle aktuellen Informationen und Veranstaltungshinweise für die Stadt...

Alles lesen

Eine ganze Stadt in Schockstarre- Spreewaldhof Golßen als Produktionsstandort in Gefahr!

Seit drei Wochen schwebt die Gefahr der Schließung des Produktionsstandortes Golßen für die Spreewaldgurke über der Stadt. Das können wir Golßener nicht...

Alles lesen

UBL Golßen wünscht Ihnen ein glückliches und gesundes neues Jahr !

Wir schauen dankbar zurück auf ein spannendes und erfolgreiches Jahr 2024 und wünschen Ihnen ein gesundes, friedliches, glückliches und erfolgreiches neues Jahr...

Alles lesen

Unternehmerstammtisch der Stadt Golßen

Infos aus dem 2. Unternehmerstammtisch am 12.12.24 – Ausblick 2025 Am 12.12.24 fand der 2. Unternehmerstammtisch der Stadt Golßen statt. Erneut folgten...

Alles lesen

News zu Baustelle Mühlenstraße/ Stadwall

Baustellen- News Unser Fraktionsvorsitzender Ronny Schulz ist regelmäßig bei den Bauberatungen vor Ort und hält uns auf dem Laufenden! Bauabschnitt Mühlenstraße: Aktuell...

Alles lesen

Bericht zur Stadtverordnetenversammlung am 28.10.2024

Pressemitteilung der UBL Golßen zur Stadtverordnetenversammlung der Stadt Golßen am 28.10.24: Am Montag, den 28.10.24 fand nun schon die 4. Stadtverordnetenversammlung der...

Alles lesen

Bürgermeisterin Andrea Schulz lässt Städtepartnerschaft wieder aufleben!

Besuch in Siedlec Am 25. Oktober 24 machte sich eine kleine Delegation, bestehend aus Wolfgang Luplow mit seiner Frau für die Senioren...

Alles lesen

Marker-Brandenburg ist endlich online!

Sind Sie vielleicht gerade durch ein Schlagloch gerumpelt oder haben sich über eine am Straßenrand abgelegte Matratze geärgert? Dann machen Sie mit...

Alles lesen
In

2. Sitzung des Hautausschusses der Stadt Golßen – PM der UBL Golßen

Gestern fand die 2. Sitzung des Hauptausschusses der Stadt Golßen mit einer gut gefüllten Tagesordnung statt.In der 3-stündigen Sitzung gab es unter...

Alles lesen

550 Jahre Mahlsdorf – wir waren dabei!

Mahlsdorf hat den 550. Geburtstag gefeiert Das Dorf wurde erstmals 1474 erwähnt Am vergangenen Wochenende hat Mahlsdorf mit einem zweitägigen Festseinen 550. Geburtstag gefeiert. Im Jahr 1474 wurde das Dorf erstmal mitder Schreibweise „Malstorff“ urkundlich erwähnt. Anlässlich desJubiläums wurde ein Jubiläumsstein feierlich durch die GolßenerBürgermeisterin Andrea Schulz und Siegbert Görsch, Vorsitzender desVereins Pro Mahlsdorf Bergland e.V., enthüllt, Der Stein steht seit demFest am Giebel der Scheune gegenüber dem Dorfgemeinschaftshaus. Der Verein Pro Mahlsdorf Bergland e.V. hatte das Fest zusammen mit demMahlsdorfer Ortsbeirat vorbereitet. Es gab ein buntes Programm mitMusik, Hüpfburg, Bogenschießen, Kinderschminken, Ponyreiten undHolzstapeln. Die Mahlsdorfer hatten ein großes Kuchenbüffetzusammengetragen. Ein von den Jagdpächtern zur Verfügung gestelltesWildschwein wurde als Backschwein serviert. Die Bewohner undBewohnerinnen hatten das Dorf und viele Vorgärten mit historischenGeräten und Möbeln sowie Fotos aus der Vergangenheit geschmückt. GanzMahlsdorf war auf den Beinen und konnte sich über viele Besucher undBesucherinnen bis spät am Samstagabend freuen. Die Historie von Mahlsdorf stand am ersten Abend im Mittelpunkt. Dr.Michael Bock referierte über die Geschichte des Dorfes. Der gebürtigeMahlsdorfer Siegfried Plume lass Anekdoten aus der Schulchronik vor.Unter seiner Federführung hatte die Arbeitsgruppe „Dorfchronik“ inden letzten Monaten zahlreiche Fakten und Zahlen aus der Dorfgeschichtezusammengetragen und aufgearbeitet, die während des Festes imDorfgemeinschaftshaus aushangen. Gut 100 Personen waren am Freitag zumEröffnungsabend des Dorffestes gekommen, weit mehr waren amdarauffolgenden Tag bei bestem Sonnenschein dabei. Bildunterschrift:Siegbert Görsch (l.), Vorsitzender des Vereins Pro Mahlsdorf Berglande.V., und Andrea Schulz, Bürgermeisterin von Golßen, amJubiläumsstein

Alles lesen